• DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
    • Regionalanalyse
      • Regionenportrait
      • Regionen Benchmarking
      • OPENCities Monitor
      • Regionalprognosen
      • Regionalentwicklung
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Tourismus
      • Technologie
      • Pharma
      • MEM-Industrie
      • Lohnverhandlungen
      • Technologieanalyse
        • Green Technologies
      • Life Sciences
      • Finanzen
      • Detailhandel
      • Baubranche
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
      • Branchenanalyse
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge - Impact Analyse
      • Economic Footprint von Grossprojekten
      • Impact-Analysen von Branchen
    • Business Consulting
      • Angebote
        • Business Intelligence
        • Projektmanagement
        • Strategie Beratung KMU
        • Innovation & Transformation
        • Organisations- entwicklung
        • Unternehmens- kommunikation
      • Online-Consulting
      • Events & Workshops
      • Referenzen & Partner
      • Ihre Ansprechpersonen
    • Kommunikation nach Mass
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Die Antwort auf Ihre Fragestellung
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienagenda
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Warum BAK?
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Kooperation mit Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
    • Regionalanalyse
      • Regionenportrait
      • Regionen Benchmarking
      • OPENCities Monitor
      • Regionalprognosen
      • Regionalentwicklung
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Tourismus
      • Technologie
      • Pharma
      • MEM-Industrie
      • Lohnverhandlungen
      • Technologieanalyse
        • Green Technologies
      • Life Sciences
      • Finanzen
      • Detailhandel
      • Baubranche
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
      • Branchenanalyse
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge - Impact Analyse
      • Economic Footprint von Grossprojekten
      • Impact-Analysen von Branchen
    • Business Consulting
      • Angebote
        • Business Intelligence
        • Projektmanagement
        • Strategie Beratung KMU
        • Innovation & Transformation
        • Organisations- entwicklung
        • Unternehmens- kommunikation
      • Online-Consulting
      • Events & Workshops
      • Referenzen & Partner
      • Ihre Ansprechpersonen
    • Kommunikation nach Mass
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Die Antwort auf Ihre Fragestellung
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienagenda
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Warum BAK?
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Kooperation mit Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt

Berichte & Studien

Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz

23.11.2015 Branchen

Studie

 

Präsentation

 

Die Pharmaindustrie ist die tragende Säule der Schweizer Exportwirtschaft. Im Jahr 2014 betrugen ihre Ausfuhren rund 71 Milliarden Schweizer Franken, womit etwa jeder dritte im Ausland verdiente Exportfranken der Schweizer Industrie der Pharmabranche zugerechnet werden kann. Mit einem realen Wertschöpfungswachstum von durchschnittlich 9.4 Prozent pro Jahr trug die Branche über die vergangenen zwei Dekaden bedeutend zum Wachstum der Schweizer Wirtschaft bei. Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Branche ist im Zuge ihrer Expansion stetig angewachsen. Mit einer nominalen Bruttowertschöpfun von über 25 Milliarden Schweizer Franken lag der Anteil an der Gesamtwirtschaft 2014 bei vier Prozent. Mit rund 41 800 Beschäftigten stellt die Pharmaindustrie rund 0.8 Prozent aller Arbeitsplätze. Vom wirtschaftlichen Erfolg der Schweizer Pharmaunternehmen profitieren auch Firmen aus anderen Sektoren in nennenswertem Umfang. Wie eine makroökonomische Wirkungsanalyse zeigt, wurde 2014 als Folge der wirtschaftlichen Tätigkeit der Pharmaindustrie in anderen Branchen eine zusätzliche Wertschöpfung von 19.5 Milliarden Schweizer Franken ausgelöst. Damit verbunden waren rund 139 000 Arbeitsplätze.

Studie: Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz 

Präsentation Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweizer Volkswirtschaft

Fernsehbeitrag

Medienmitteilung

Ansprechpartner

  • Marc Bros de Puechredon

  • Patrick Fischer

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Kundenlogin