Ziel der Untersuchung ist es die Bedeutung der aktuellen globalen Trends bezüglich Ressourcennutzung und –bestand für die Schweizer Wettbewerbsfähigkeit allgemein zu erörtern. Die Relevanz einer abneh-menden Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen für den Wirtschaftsstandort Schweiz wird einerseits aus einer biophysikalischen Perspektive und andererseits aus einer volkswirtschaftlichen Perspektive betrach-tet. Die Studie dient als Inputpapier für den «Dialog Nachhaltige Entwicklung Schweiz» am 16. September 2014. Aufgrund dessen bietet sie keine abschliessende Betrachtung dieses Themas, sondern soll vielmehr zur Diskussion anregen.