• DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
    • Regionalanalyse
      • BAK Risk Monitor
      • Regionenportrait
      • Regionen Benchmarking
      • OPENCities Monitor
      • Regionalprognosen
      • Regionalentwicklung
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Baubranche
      • Detailhandel
      • Finanzen
      • Life Sciences
      • Lohnverhandlungen
      • MEM-Industrie
      • Pharma
      • Technologie
      • Tourismus
    • Technologieanalyse
      • Green Technologies
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge - Impact Analyse
      • Economic Footprint von Grossprojekten
      • Impact-Analysen von Branchen
    • Business Consulting
      • Angebote
        • Business Intelligence
        • Projektmanagement
        • Strategie Beratung KMU
        • Innovation & Transformation
        • Organisations- entwicklung
        • Unternehmens- kommunikation
      • Online-Consulting
      • Events & Workshops
      • Referenzen & Partner
      • Ihre Ansprechpersonen
    • Kommunikation nach Mass
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Die Antwort auf Ihre Fragestellung
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienagenda
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Warum BAK?
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Kooperation mit Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
    • Regionalanalyse
      • BAK Risk Monitor
      • Regionenportrait
      • Regionen Benchmarking
      • OPENCities Monitor
      • Regionalprognosen
      • Regionalentwicklung
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Baubranche
      • Detailhandel
      • Finanzen
      • Life Sciences
      • Lohnverhandlungen
      • MEM-Industrie
      • Pharma
      • Technologie
      • Tourismus
    • Technologieanalyse
      • Green Technologies
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge - Impact Analyse
      • Economic Footprint von Grossprojekten
      • Impact-Analysen von Branchen
    • Business Consulting
      • Angebote
        • Business Intelligence
        • Projektmanagement
        • Strategie Beratung KMU
        • Innovation & Transformation
        • Organisations- entwicklung
        • Unternehmens- kommunikation
      • Online-Consulting
      • Events & Workshops
      • Referenzen & Partner
      • Ihre Ansprechpersonen
    • Kommunikation nach Mass
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Die Antwort auf Ihre Fragestellung
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienagenda
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Warum BAK?
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Kooperation mit Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt

Berichte & Studien

Überblick über alle öffentlichen Studien von BAK Economics


Studie suchen

Nach Themengebiet filtern

  • Alle Publikationen
  • Regionen SchweizRegionen Schweiz
  • Regionen InternationalRegionen International
  • Business ConsultingBusiness Consulting
  • Öffentliche FinanzenÖffentliche Finanzen
  • BranchenBranchen
  • Economic FootprintEconomic Footprint

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste
06.02.2020

Tourismus Benchmarking - Die Schweizer Tourismuswirtschaft im internationalen Vergleich

Schlussbericht zum «Internationalen Benchmarking Programm für den Schweizer Tourismus: Projektphase 2018-2019»

11.12.2019

Cutting Edge Technology Profile for STRING

Technological Strengths and Linkages

09.10.2019

Tourismus Benchmarking – Die grössten Schweizer Städte im internationalen Vergleich

Kurzpublikation im Rahmen des «Internationalen Benchmarking Programms für den Schweizer Tourismus: Projektphase 2018-2019»

12.07.2018

Economic Potential Index of European Regions

In einer globalisierten Welt müssen Regionen erfolgreich konkurrieren, um ihren Wohlstand zu gewinnen. Was oft fehlt, ist fundiertes Wissen über die…

12.10.2017

Oberösterreich im internationalen Vergleich: Öffentliche Finanzen, Wirtschaftskraft und Innovation

Studie im Auftrag von Business Upper Austria

28.09.2017

Tourismus Benchmarking – Die grössten Schweizer Städte im internationalen Vergleich

Kurzpublikation im Rahmen des «Internationalen Benchmarking Programms für den Schweizer Tourismus: Projektphase 2016-2017»

01.03.2016

Regionale Kompetenzverteilung und wirtschaftlicher Erfolg

Studie im Auftrag des Instituts für Föderalismus

20.10.2015

Smart Specialisation

Diagnosing the potential of regions

09.09.2014

Bedeutung der weltweiten Ressourcenverfügbarkeit für die Schweizer Wettbewerbsfähigkeit

Die vorliegende Studie wurde unter der Federführung des Bundesamtes für Raumentwicklung (ARE) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU),…

31.03.2014

Scotland’s international competitiveness within Western Europe

University of Strathclyde | Fraser of Allander Institute Economic Commentary

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Ansprechpartner

  • Marc Bros de Puechredon

  • Patrick Fischer

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Kundenlogin