Die vorliegende Studie dient der Wirtschaftspromotion des Kantons Tessin als Grundlage für die strategische Planung in Bezug auf die Implementierung des neuen Regionalprogramms (NRP) 2016-19 sowie der Einführung des neuen Innovationsförderungsgesetzes («Legge per l’innovazione economica»). Um die Schwerpunkte der künftigen Förderung festlegen zu können, ist eine genaue Kenntnis der Tessiner Wirtschaft, ihren Branchen sowie deren Wettbewerbsfähigkeit wichtig. Ziel der Studie ist es deshalb die Tessiner Wirtschaft und ihre Struktur (Schlüsselindustrien, Cluster, Innovationspotentiale etc.) detailliert zu analysieren. Unter Berücksichtigung der für die Zukunft des Kantons Tessin bedeutenden Megatrends sollen Schlüsselindustrien identifiziert werden. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Industriebranchen, wobei auch die Verknüpfungen zum Dienstleistungssektor nicht vernachlässigt werden. Insbesondere Teile des Grosshandels mit dem gewichtigen Rohstoffhandel sowie die Forschung werden ebenfalls betrachtet. Nicht im Fokus stehen der Finanzsektor sowie das Gastgewerbe, für die bereits spezifische Strategien des Kantons existieren.