• Leistungen
  • Publikationen
  • Medien
    • Events
    • Medienmitteilungen
    • Artikel, Referate & TV
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Unser Team
    • Kooperationen
    • Referenzen
    • Karriere
    • Impressum

Medienmitteilungen

Überblick über alle Medienmitteilungen von BAK Economics


Medienmitteilung suchen

31.05.2022

Der Schweizer Tourismus trotzt allen Krisen mit starkem Wachstum

BAK Medienmitteilung: Prognosen für den Schweizer Tourismus Mai 2022

24.05.2022

MEM-Branche wächst weniger dynamisch

BAK Medienmitteilung: Swissmechanic Wirtschaftsbarometer Mai 2022

23.05.2022

Verhaltener Preisanstieg im Schweizer Detailhandel

BAK Medienmitteilung zum Schweizer Detailhandel

31.03.2022

Die Werkbänke Europas sind durch den Ukraine-Krieg besonders gefordert

BAK Medienmitteilung

10.03.2022

Inflation 2022 in der Schweiz über 2 Prozent

BAK Medienmitteilung

01.03.2022

Putin könnte die Schweiz 2022 und 2023 je rund einen halben Prozentpunkt Wachstum kosten

Angriff auf Ukraine – Erste Einordnung wirtschaftlicher Implikationen

22.02.2022

Swissmechanic-Geschäftsklima-Index auf neuem Höchststand

BAK Medienmitteilung: Swissmechanic Wirtschaftsbarometer Februar 2022

25.01.2022

Effektive Steuerbelastung für hochqualifizierte Fachkräfte: Schweizer Kantone bleiben weiterhin attraktiv

BAK Medienmitteilung: BAK Taxation Index

18.01.2022

Schweizer Kantone erhöhen ihre Standortattraktivität

BAK Medienmitteilung: BAK Taxation Index

17.12.2021

Europäische Erreichbarkeit verschlechtert sich durch Corona um 44 Minuten

BAK Medienmitteilung

15.12.2021

Certificare e migliorare le pari opportunità in azienda grazie a VCLG

Comunicato stampa BAK / VCLG

01.12.2021

Omikron könnte das Schweizer BIP-Wachstum im Jahr 2022 auf 1.3% drücken

BAK Medienmitteilung

25.11.2021

Schweizer Detailhandel knackt erstmals Umsatzmarke von 100 Milliarden Franken

BAK Medienmitteilung zum Schweizer Detailhandel

23.11.2021

Schweizer Finanzsektor: Tragende Stütze der Wirtschaft

BAK Medienmitteilung: Wirkungsanalyse zum Schweizer Finanzsektor

17.11.2021

BAK eröffnet «Hauptstadtbüro»

BAK Medienmitteilung: Neue Niederlassung in Bern

10.11.2021

Corona-Krise verzögert Tourismusinvestitionen

BAK Medienmitteilung: Unterstützung Lageanalyse Tourismusstrategie

09.11.2021

Trotz Corona-Ausgaben bleibt Verschuldung der Kantone tief

BAK Medienmitteilung: BAK Taxation Index

08.11.2021

Schweizer Autogewerbe im Bann der Halbleiterkrise

Medienmitteilung: Konjunkturausblick für das Schweizer Autogewerbe

21.09.2021

Wohnbau stützt aktuelle Entwicklung der Bauwirtschaft

BAK Medienmitteilung: Bauprognose für die Schweiz 2021-2027

03.09.2021

Bessere Aussichten für den Detailhandel

BAK Medienmitteilung zum Schweizer Detailhandel

25.08.2021

Die MEM-Branche befindet sich am Anfang eines Nachkrisen-Booms

BAK Medienmitteilung: Swissmechanic Wirtschaftsbarometer August 2021

16.06.2021

Siglato l’accordo di partnership tra BAK e Impact Hub Ticino

Per la promozione del programma nazionale Swiss Triple Impact a favore della sostenibilità delle imprese ticinesi

14.06.2021

Finanze pubbliche comunali: Lino Ramelli consulente esterno di BAK Economics Lugano

BAK Comunicato stampa

21.05.2021

Schweizer Exportwirtschaft gefährdet

BAK Medienmitteilung

20.05.2021

Tourismus als wichtiger Wirtschaftsfaktor in Basel

BAK Medienmitteilung

20.05.2021

KMU-MEM haben die Talsohle durchschritten

BAK Medienmitteilung: Swissmechanic Wirtschaftsbarometer Mai 2021

17.05.2021

Angst vor akuter Inflation ist unbegründet

BAK Medienmitteilung

11.05.2021

Auswirkungen der Coronavirus-Krise - Zweite KMU-Befragung in der Region Basel

Medienmitteilung der Basler Kantonalbank

Medienmitteilung vom 02.02.2021
02.02.2021

Finanzplatz Zürich 2021/22

Medienmitteilung der Volkswirtschaftsdirektion Zürich

29.01.2021

Einkommen der Schweizer Haushalte steigt, Corona verschärft Einkommensungleichheit

BAK Medienmitteilung: "Bank Cler Swiss Income Monitor"

02.12.2020

Jeder achte Schweizer Wertschöpfungsfranken direkt oder indirekt mit dem Finanzsektor verbunden.

BAK Medienmitteilung: Wirkungsanalyse zum Schweizer Finanzsektor

23.11.2020

Nachfrage im Schweizer Autogewerbe bleibt 2021 unterhalb des Potenzials

BAK Medienmitteilung: Konjunkturausblick für das Schweizer Autogewerbe

24.09.2020

Volkswirtschaftliche Aspekte des gebauten Kulturerbes in der Schweiz

BAK Medienmitteilung: Wirkungsanalyse der Schweizer Baudenkmäler

17.09.2020

Schweizer Hochbau – Corona verzögert die Erholung

BAK Medienmitteilung: Bauprognose für die Schweiz 2020 - 2026

15.09.2020

Innovazione e imprenditorialità all’Aeroporto di Locarno

Comunicato stampa BAK: discussione tra l’Associazione ALBA e i partner del servizio Checkpoint PMI

10.09.2020

Steuerreform (STAF) stärkt die Innovationskraft der Kantone

BAK Medienmitteilung: BAK Taxation Index 2020

09.09.2020

Weiterhin Sand im Getriebe

BAK Medienmitteilung: Prognose für die Schweiz

24.08.2020

Erstmalige Studie zeigt: Chemisch-pharmazeutische Industrie spielt in der Champions-League der Weltwirtschaft

Medienmitteilung Science Industries

20.08.2020

Die Corona-Krise trifft die MEM-Branche hart

BAK Medienmitteilung: Swissmechanic Wirtschaftsbarometer August 2020

23.07.2020

Steuerreform (STAF) stärkt den Schweizer Wirtschafts- und Innovationsstandort

BAK Medienmitteilung: BAK Taxation Index 2020

10.07.2020

Corona-Krise: Städtischer Tourismus leidet mehr in der Schweiz als alpiner Tourismus

BAK Medienmitteilung: Tourismus

25.06.2020

Steuersenkungen erhöhen die internationale Attraktivität von Schweizer Kantonen

BAK Medienmitteilung: BAK Taxation Index

25.06.2020

Bank Cler Swiss Income Monitor: So haben sich die Schweizer Haushaltseinkommen entwickelt

Medienmitteilung

24.06.2020

Prospettive economiche per l’industria automobilistica svizzera

Comunicato stampa BAK Economics

03.06.2020

Die Aufholjagd beginnt

BAK Medienmitteilung: Prognose für die Schweiz

19.05.2020

Schweizer Detailhandel auch nach Ende des Lockdowns im Tief

BAK Medienmitteilung zum Schweizer Detailhandel

14.05.2020

KMU haben rasch reagiert

Medienmitteilung: Swissmechanic Wirtschaftsbarometer 2020/Q2

07.05.2020

Corona kostet Schweizer Wirtschaft 47 bis 242 Milliarden Franken

BAK Medienmitteilung Corona-Update: Prognose für die Schweiz

05.05.2020

Unternehmensbefragung zu den Auswirkungen der Corona-Krise

Corona-Krise trifft KMU der MEM-Branche ins Mark

09.04.2020

COVID-19 stürzt Schweizer Tourismus stärker in die Krise denn je

BAK Medienmitteilung: Tourismus

23.03.2020

Schweizer Wirtschaft droht Quarantäne

BAK Medienmitteilung Corona-Update: Prognose für die Schweiz

03.03.2020

Coronavirus steckt die Schweizer Wirtschaft an

BAK Medienmitteilung: Prognose für die Schweiz

24.02.2020

Leben und Bewegen in Lugano im Jahr 2040

BAK Medienmitteilung zum Projekt "Lugano Moves"

20.02.2020

MEM-Branche schätzt Geschäftsklima mehrheitlich negativ ein

Medienmitteilung: Swissmechanic Wirtschaftsbarometer 2020/Q1

06.02.2020

Der Schweizer Tourismus hat in den letzten Jahren aufgeholt - Herausforderungen bleiben bestehen

BAK Medienmitteilung: Tourismus im Alpenraum

15.01.2020

Schweizer Kantone im internationalen Wettstreit um Fachkräfte steuerlich sehr gut positioniert

BAK Medienmitteilung zum BAK Taxation Index 2019

19.12.2019

Der internationale Steuerwettbewerb zwingt die Schweizer Kantone zum Handeln

BAK Medienmitteilung zum BAK Taxation Index 2019

28.11.2019

Silberstreifen am Horizont für die Schweizer Wirtschaft

BAK Medienmitteilung: Prognose für die Schweiz

20.11.2019

Der Schweizer Finanzsektor ist ein wichtiger Wirtschaftsakteur, Arbeitgeber und Infrastrukturdienstleister

BAK Medienmitteilung: Wirkungsanalyse zum Schweizer Finanzsektor

15.11.2019

Auftragseingang hat im Jahresverlauf kontinuierlich nachgelassen

Medienmitteilung: Swissmechanic Wirtschaftsbarometer 2019/Q4

04.11.2019

Schweizer Autogewerbe 2020: Grosse Herausforderungen trüben den Ausblick

Medienmitteilung: Konjunkturausblick für das Schweizer Autogewerbe

09.10.2019

Der städtische Tourismus in der Schweiz verteidigt seine Position im internationalen Wettbewerb

BAK Medienmitteilung: «Benchmarking Städtetourismus 2019»

26.09.2019

Der Schweizer Finanzsektor leistet einen bedeutenden Beitrag zur Schweizer Wirtschaftskraft

BAK Medienmitteilung: Wirkungsanalyse zum Schweizer Finanzsektor

25.09.2019

Schweizer Hochbau – Rückgang auf hohem Niveau

BAK Medienmitteilung: Bauprognose für die Schweiz 2019 - 2025

05.09.2019

Weiter eingetrübte Aussichten für die Schweizer Wirtschaft

BAK Medienmitteilung: Prognose für die Schweiz

06.08.2019

BAK Economics eröffnet Niederlassung in Lugano

Medienmitteilung in eigener Sache

03.06.2019

Internationales Umfeld bremst Schweizer Wirtschaft weiterhin

BAK Medienmitteilung: Prognose für die Schweiz

28.05.2019

Rückenwind für KMU in der MEM-Branche lässt nach

Medienmitteilung: Swissmechanic Wirtschaftsbarometer 2019/Q2

19.03.2019

BAK Economics und Nimbo vereinbaren strategische Kooperation für Online-Firmenbewertungen

Medienmitteilung

05.03.2019

Solides Food-Wachstum zieht Gesamtmarkt ins Plus

BAK Medienmitteilung: Prognose für den Schweizer Detailhandel

28.02.2019

Wirtschaftswachstum: Politische Faktoren bremsen die Schweizer Wirtschaft 2019

BAK Medienmitteilung: Flash Prognose für die Schweiz

04.02.2019

Alpine Destinationen der Schweiz holen im europäischen Wettbewerb auf

BAK Medienmitteilung: Tourismus

30.01.2019

Investitionen in Verkehrsinfrastruktur verbessern die Schweizer Erreichbarkeit

Medienmitteilung: Update des BAK Erreichbarkeitsindex

27.12.2018

Tiefe Steuern und Ausgabendisziplin: Kantonsfinanzen im Lot

BAK Medienmitteilung: Nachhaltigkeit der Finanzpolitik 2018

29.11.2018

Konjunktureller Gegenwind beendet den Höhenflug

BAK Medienmitteilung: Flash Prognose für die Schweiz

25.10.2018

BAK Medienmitteilung Konjunkturausblick für das Schweizer Autogewerbe

Schweizer Autogewerbe 2019: Rückgänge der Neuanmeldungen, steigende Werkstattumsätze

13.09.2018

Industrie pusht Konjunktur auf 3 Prozent Wachstum

BAK Medienmitteilung: BIP-Prognose für die Schweiz

06.09.2018

BAK Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 06.09.2018

Schweizer Wirtschaft 2018 auf dem Weg zur stärksten Expansion seit 2010

04.09.2018

2019 sinkt die Bautätigkeit zum ersten Mal seit 2008

BAK Medienmitteilung: Hochbauprognose 2018-2024

23.08.2018

Erfreuliche Zahlen für den Schweizer Detailhandel

BAK Medienmitteilung: Prognose für den Schweizer Detailhandel

22.08.2018

Frankenaufwertung noch ausserhalb der Gefahrenzone

BAK Kurzkommentar zur Frankenaufwertung vom 22.08.2018

12.07.2018

Stockholm economically strongest region, ahead of London and Zurich

BAK Press Release: BAK Economic Potential Index

07.06.2018

Schweizer Konjunktur im Zenit

BAK Medienmitteilung: BIP-Prognose für die Schweiz

31.05.2018

BAK Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 31.05.2018

Der Konjunkturzyklus reift

26.04.2018

Wo wächst die Schweiz?

BAK Medienmitteilung: Wirtschaftliche Entwicklung der Schweizer (Stadt-)Regionen

08.03.2018

Aufwärtstrend der Schweizer Wirtschaft setzt sich fort

BAK Medienmitteilung: BIP-Prognose für die Schweiz

01.03.2018

BAK Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 01.03.2018

Der Aufschwung hält an

23.02.2018

Nachfrageplus bei stagnierenden Preisen

BAK Medienmitteilung: Prognose für den Schweizer Detailhandel

09.02.2018

Digitale Innovationsfähigkeit: Schweiz in den Diplomrängen, aber nicht auf dem Podest

BAK Economics & Deloitte Medienmitteilung

31.01.2018

Trendwende im Tourismus absehbar?

BAK Medienmitteilung: Tourismus

26.01.2018

Risiken für KMU: Die Politik ist gefragt!

BAK Medienmitteilung: BAK Risk Monitor für die Schweiz

18.01.2018

Was steht für die Schweizer Wirtschaft auf dem Spiel?

BAK Medienmitteilung: Volkswirtschaftliche Effekte eines Wegfalls der Bilateralen I

10.01.2018

Schweizer Kantone führend im globalen Steuerwettbewerb

BAK Medienmitteilung: BAK Taxation Index 2017

27.12.2017

Schweiz näher an den Motoren der Weltwirtschaft

Medienmitteilung Update des BAK Erreichbarkeitsindex

07.12.2017

Zinsflaute trotz Konjunkturfeuerwerk: Was erwartet uns 2018?

BAK Medienmitteilung: BIP-Prognose für die Schweiz

30.11.2017

BAK Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 30.11.2017

Der Aufschwung ist da

02.11.2017

BAK Medienmitteilung Konjunkturausblick für das Schweizer Autogewerbe

Schweizer Autogewerbe 2018: Sättigungseffekte sorgen für Rückgang der Neuimmatrikulationen

10.10.2017

BAK Medienmitteilung: Studie zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Grafischen Industrie in der Schweiz

Grafische Industrie: Wirtschaftsfaktor mit Potenzial

29.09.2017

BAK Basel Economics AG heisst neu BAK Economics AG

Medienmitteilung in eigener Sache

28.09.2017

BAK Communiqué de presse «Benchmarking Tourisme urbain 2017»

Le tourisme urbain en Suisse a le vent en poupe malgré l’envolée du franc suisse

28.09.2017

BAK Comunicato stampa sul «benchmarking del turismo urbano 2017»

Il turismo urbano continua a crescere nonostante il franco forte

28.09.2017

BAK Medienmitteilung «Benchmarking Städtetourismus 2017»

Schweizer Städtetourismus expandiert trotz Frankenschock weiter

14.09.2017

BAK Medienmitteilung: BIP Prognose für die Schweiz

Schweizer Wirtschaft wächst 2018 um 2.3 Prozent

05.09.2017

BAK Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 05.09.2017

Schweizer BIP enttäuscht im ersten Halbjahr 2017

05.09.2017

BAK Medienmitteilung Hochbauprognose 2017-2023

Schweizer Hochbau – Die Zusatzbooster verlieren an Kraft

24.08.2017

BAKBASEL Medienmitteilung: Prognosen für den Schweizer Detailhandel

Die Erholung im Detailhandel lässt auf sich warten

08.08.2017

BAKBASEL Medienmitteilung BAK Taxation Index 2017

Stillstand vor der grossen Steuerreform

13.06.2017

BAKBASEL Medienmitteilung: BIP Prognose für die Schweiz

Schweizer Wirtschaft kann noch einen Gang hochschalten

01.06.2017

BAKBASEL Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 01.06.2017

Comeback der Schweizer Industrie

31.05.2017

BAKBASEL Medienmitteilung: Studie zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des Leasing

«Leasing for growth»: Mit Leasing die Chancen der digitalen Transformation nutzen

19.05.2017

BAKBASEL Medienmitteilung: BAK Studie 2017 zu den Kosten des Detailhandels im internationalen Vergleich

Schweizer Detailhandel hat 50 Prozent höhere Kosten als seine Konkurrenz in den Nachbarländern

18.05.2017

BAKBASEL Press Release: Milan’s financial sector in an international benchmarking framework

Financial sector a significant pillar of Milan’s economy

02.05.2017

Wirtschaftsumfrage zeigt: Unternehmen blicken optimistischer in die Zukunft

Medienmitteilung der Basellandschaftlichen Kantonalbank

12.04.2017

BAKBASEL Medienmitteilung: Neue Studien zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Schweizerischen Rheinhäfen und des Containerterminals Gateway Basel Nord

Trimodale Logistikdrehscheibe Basel als Wirtschaftsfaktor und Aussenhandelskatalysator

21.03.2017

BAKBASEL Medienmitteilung: Volkswirtschaftliche Bedeutung der RSI – Radiotelevisione Svizzera Italiana

Radiotelevisione Svizzera Italiana: Regionaler Wirtschaftsfaktor mit wichtiger gesellschaftlicher Funktion

09.03.2017

BAKBASEL Medienmitteilung: BIP Prognose für die Schweiz

Konjunkturausblick trotz Belastungen intakt

02.03.2017

BAKBASEL Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 02.03.2017

Schwaches Jahresende 2016, aber einige Hoffnungsschimmer

12.02.2017

BAKBASEL Position zur Ablehnung der USR III

Ablehnung der USR III schafft Unsicherheit und gefährdet die Standortattraktivität der Schweiz

22.12.2016

BAKBASEL Medienmitteilung: BAK Benchmarking Alpiner Tourismus (Update 2016)

Welche Schweizer Alpendestinationen trotzten 2015 der Frankenstärke?

20.12.2016

BAKBASEL Medienmitteilung BAK Taxation Index: Nachhaltigkeit der Finanzpolitik 2016

Nachhaltige Kantonsfinanzen schaffen steuerpolitische Spielräume

09.12.2016

BAKBASEL Medienmitteilung: BIP Prognose für die Schweiz

Schweizer Wirtschaft: Hervorragende Aussichten für 2017

02.12.2016

BAKBASEL Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 02.12.2016

Taucher im dritten Quartal verdeckt positive Grundtendenz

01.11.2016

BAKBASEL Medienmitteilung: Auf Boom-Phase folgt leichter Rückgang

BAKBASEL rechnet für 2016 mit einem Minus bei den Neuimmatrikulationen und

einem Plus bei den Occasionen

26.10.2016

BAKBASEL Medienmitteilung: Studie über die volkswirtschaftliche Bedeutung des Schweizer Finanzsektors

Schweizer Finanzsektor bleibt auch bei anspruchsvollem Geschäftsumfeld eine wichtige Säule der Volkswirtschaft

20.10.2016

BAKBASEL Medienmitteilung: "Back to the Future?"

Zukunftstechnologien in den Schweizer Grossregionen

19.09.2016

BAKBASEL Medienmitteilung: Performance der grössten Schweizer Städte im internationalen Vergleich

Schweizer Städtetourismus expandiert trotz Frankenschock - verliert aber Marktanteile

13.09.2016

BAKBASEL Medienmitteilung: BIP Prognose für die Schweiz

Schweizer Erfolgsstory setzt sich 2017 und 2018 fort

08.09.2016

BAKBASEL Medienmitteilung: Hochbauprognose 2016 - 2022

Schweizer Hochbau - weniger Wachstum aber weiterhin sehr attraktiv für Investoren

06.09.2016

BAKBASEL Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 06.09.2016

Erfreuliche Expansion des Schweizer BIP im zweiten Quartal

25.08.2016

Medienmitteilung "Was ist wichtig, Was wird immer wichtiger für die Schweiz?

BAK Swiss Risk Monitor Edition August 2016

16.08.2016

Medienmitteilung BAK Taxation Index 2016

Ruhe vor dem Sturm in der Steuerlandschaft

02.08.2016

Medienmitteilung Prognosen für den Schweizer Detailhandel

Umsatzrückgang im Detailhandel noch nicht zu Ende

12.07.2016

Medienmitteilung BIP-Prognose für die Schweiz

Viel Lärm um Nichts? - Die wirtschaftlichen Konsequenzen des BREXIT für die Schweiz

24.06.2016

BAK Kommentar zum BREXIT-Entscheid vom 23.06.2016

Der BREXIT ist da – Schweiz fünffach negativ betroffen

07.06.2016

Medienmitteilung BIP-Prognose für die Schweiz

Durchgreifende Erholung erst im 2018

01.06.2016

BAKBASEL Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 01.06.2016

Die Schweiz konnte mit dem Schwung der Eurozone im ersten Quartal nicht mithalten

27.05.2016

BAKBASEL Medienmitteilung: Erreichbarkeit als Standortfaktor

Langfristig ist die Schweiz immer besser vernetzt

21.04.2016

Medienmitteilung zum BAK Frühjahrsprognose-Tagung Spezialthema

Ein Wegfall der Bilateralen Verträge I setzt die Schweizer Wirtschaft einem grossen Risiko aus - davon wären alle Kantone betroffen, jedoch…

08.03.2016

Medienmitteilung BIP-Prognose für die Schweiz

Angespannte Konjunkturlage 2016

02.03.2016

BAKBASEL Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 02.03.2016

Gute Zahlen überdecken schwierige Lage

02.02.2016

Schweizer Detailhandel 2015: Historischer Umsatzrückgang von über 2 Milliarden Franken

Medienmitteilung: Prognosen für den Schweizer Detailhandel

27.01.2016

Schweizer Alpendestinationen konnten in den Jahren 2013 und 2014 noch Boden gutmachen

Medienmitteilung: Tourismus Benchmarking Report 2014

21.01.2016

Patentbox und moderate Gewinnsteuersätze machen die Schweiz attraktiv

Medienmitteilung BAK Taxation Index: Schweizer Patentbox im europäischen Vergleich

14.01.2016

Bergig, steinig oder eben – der Weg in eine wettbewerbsfähige Zukunft der Schweiz nach dem Frankenschock

Factsheet: Die Schweiz nach dem Frankenschock: 8 Szenarien

08.12.2015

Deutliche Erholung erst für 2017 zu erwarten

Medienmitteilung: BIP-Prognose für die Schweiz

01.12.2015

Noch tritt die Schweiz auf der Stelle

BAKBASEL Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 01.12.2015

18.11.2015

Die Einkommensungleichheit in der Schweiz sank auch im Jahr 2013 weiter

Kurzkommentar zum Update des BAK-WWZ-Verteilungsmonitors Herbst 2015

10.11.2015

Deloitte und BAKBASEL Medienmitteilung: Wachstumschancen – Strategien für Schweizer Industrieunternehmen

Wie kann der Schweizer Werkplatz langfristig wettbewerbsfähig bleiben?

03.11.2015

Ausblick für den Personenwagenverkauf 2016: Preissenkungen führen zu temporärem Boom

Medienmitteilung: Konjunkturausblick für das Schweizer Autogewerbe

22.10.2015

Schweizer Finanzsektor bekräftigt seine Position als Schlüsselsektor der Schweizer Volkswirtschaft

Medienmitteilung: Studie über die volkswirtschaftliche Bedeutung des Finanzsektors

29.09.2015

Schweizer Städtetourismus wächst weiter

Medienmitteilung: Benchmarking Städtetourismus Update 2015

15.09.2015

Höhenflug im Hochbau vorerst gestoppt

Medienmitteilung Hochbauprognose 2015 - 2021

11.09.2015

Konjunkturelles Tal noch nicht durchschritten

Medienmitteilung: BIP-Prognose für die Schweiz

02.09.2015

Deutschland ist und bleibt der wichtigste Wirtschaftspartner für die Schweiz und den Grossteil der Kantone

Factsheet: wirtschaftliche Bedeutung Deutschlands für die Schweiz

28.08.2015

BAKBASEL Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 28.08.2015

Basel, 28.08.2015 (BAKBASEL) – Die heute veröffentlichten Daten zum BIP im zweiten Quartal zeigen, dass sich die Schweizer Wirtschaft zwischen April…

04.08.2015

Medienmitteilung: Verteilungsmonitor Schweiz

Einkommensungleichheit in den letzten Jahren gesunken

30.07.2015

Medienmitteilung: Prognosen für den Schweizer Detailhandel

Markanter Umsatzrückgang im Schweizer Detailhandel

27.07.2015

Medienmitteilung BAK Taxation Index: Simulation Patentbox / Update 2015

Schweizer Patentbox ist kein Patentrezept, aber wichtiger Baustein

03.07.2015

Grosse Spannbreite – vielfältige Konsequenzen: Mögliche Grexit Folgen für die Schweiz

Medienmitteilung Grexit: Quantifizierte Szenarien

29.06.2015

Griechenlandkrise und die Konsequenzen für die Schweizer Wirtschaft: Drei Szenarien

Kommentar: GREXIT und die Konsequenzen für die Schweizer Wirtschaft

09.06.2015

Schweizer Konjunktur 2015 ein Berglauf für die Wirtschaft

Basel, 09.06.2015 – Der Frankenschock sowie die überraschend schwache Entwicklung wichtiger Handelspartner haben die Schweizer Wirtschaft im ersten…

29.05.2015

BAKBASEL Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 29.05.2015

Basel, 29.05.2015 (BAKBASEL) – Die massive Aufwertung des Frankens hat wie erwartet bereits im ersten Quartal den Güteraussenhandel kräftig…

19.05.2015

Projektion der künftigen Ausgaben der Kantone

Strukturelles Ausgabenwachstum stellt Kantonsfinanzen in den kommenden Jahren vor Herausforderungen

23.04.2015

Der Schweizer Hotellerie droht erneuter Wertschöpfungsrückgang

Basel, 23.04.2015 – Die zuletzt sichtbaren Erholungstendenzen der touristischen Nachfrage dürften durch die Aufhebung des Euro-Mindestkurses im Keim…

10.03.2015

Aufwertungsschock moderater als zunächst befürchtet

Basel, 10.03.2015 – BAKBASEL hat die Prognose für das Schweizer Bruttoinlandsprodukt gegenüber der letzten Einschätzung von Ende Januar nach oben…

03.03.2015

BAKBASEL Kurzkommentar zur BIP Quartalsschätzung des SECO vom 03.03.2015

Basel, 03.03.2015 (BAKBASEL) – Wie die meisten anderen Industrieländer überraschte auch die Schweizer Wirtschaft zum Jahresende 2014 positiv.…

26.02.2015

Zürich behauptet Position im Steuerwettbewerb

Medienmitteilung der Finanzdirektion Zürich

19.02.2015

Attraktive Steuern der Schweizer Kantone haben Zukunft

BAK Taxation Index: Nachhaltigkeit der Finanzpolitik

18.02.2015

Starker Franken bremst regionale Wirtschaft

BAK Medienmitteilung zu den Ergebnissen einer Firmenumfrage zur Frankenaufwertung

13.02.2015

Zwischenlandung: Schweizer Wirtschaft startet im 2017 wieder durch

BAK Medienmitteilung zur BIP-Prognose für die Schweiz

15.01.2015

Aufhebung des Mindestkurses bremst Schweizer Konjunktur aus

BAK Kommentar zur Aufhebung der Mindestkursgrenze

Weitere Leistungen
  • Marc Bros de Puechredon

    +41 61 279 97 25

    marc.puechredon(at)bak-economics.com

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Login