Die anhaltende Erhöhung der Lebenserwartung und die Pensionierung der geburtenstarken Generationen des Babybooms führen bei gleichzeitig tiefer Geburtenrate und rückläufigen Nettoeinwanderungen zu einer grossen Herausforderung für die AHV. Ohne adäquate Massnahmen droht das Umlageergebnis in den nächsten Dekaden stark defizitär zu werden. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesamt für Sozialversi-cherungen (BSV) das unabhängige Forschungsinstitut BAK Basel Economics AG beauftragt, die Auswirkungen der Demographie auf die AHV-Finanzen bis ins Jahr 2060 darzustellen und Handlungs-optionen aufzuzeigen.