• Leistungen
  • Publikationen
  • Medien
    • Events
    • Medienmitteilungen
    • Artikel, Referate & TV
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Unser Team
    • Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
    • Impressum

Publikationen

Bedeutung der weltweiten Ressourcenverfügbarkeit für die Schweizer Wettbewerbsfähigkeit

09.09.2014 Regionen International

Die vorliegende Studie wurde unter der Federführung des Bundesamtes für Raumentwicklung (ARE) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU), dem Bundesamt für Landwirtschaft (BLW), der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Auftrag gegeben.

Ziel der Untersuchung ist es die Bedeutung der aktuellen globalen Trends bezüglich Ressourcennutzung und –bestand für die Schweizer Wettbewerbsfähigkeit allgemein zu erörtern. Die Relevanz einer abneh-menden Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen für den Wirtschaftsstandort Schweiz wird einerseits aus einer biophysikalischen Perspektive und andererseits aus einer volkswirtschaftlichen Perspektive betrach-tet. Die Studie dient als Inputpapier für den «Dialog Nachhaltige Entwicklung Schweiz» am 16. September 2014. Aufgrund dessen bietet sie keine abschliessende Betrachtung dieses Themas, sondern soll vielmehr zur Diskussion anregen.

Zur Studie

Kontakt

  • Marc Bros de Puechredon

    +41 61 279 97 25

    marc.puechredon(at)bak-economics.com

  • Michael Grass

    +41 61 279 97 23

    michael.grass(at)bak-economics.com

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Login