Die Coronapandemie stellt unsere Wirtschaft hart auf die Probe. Sozusagen von einem Tag auf den anderen Tag stand im März 2020 ein gewichtiger Teil des öffentlichen Lebens still. Und im weiteren Verlauf der Pandemie mussten sich Unternehmen mit immer wieder neuen Vorschriften, Einschränkungen und Auflagen befassen, um ihr Personal und ihre Kundinnen und Kunden vor dem Virus zu schützen. Dass unsere Gesamtwirtschaft im Kanton Zürich nicht stärker eingebrochen ist, liegt mitunter daran, dass wir in der Krise auf eine diversifizierte Wirtschaft zählen können.
Zürich ist ein überdurchschnittlich dynamischer Life-Sciences-Forschungsstandort. So wächst die Anzahl von Weltklasse-Patenten in Medtech, Biotech und Pharma stärker als weltweit. Diese Spitzenposition ist unserem exzellenten universitären Forschungsumfeld zu verdanken.
Das Zürcher Life-Sciences-Cluster und deren Innovationskraft im internationalen Vergleich sowie Prognsen auf Szenarienbasis werden in der vorliegenden Studie beleuchtet.