Die Studie im Auftrag der Interessengemeinschaft Detailhandel Schweiz IG DHS zeigt anhand einer umfassenden Analyse die Bedeutung des Detailhandels für die Schweizer Volkswirtschaft aus verschiedenen Blickwinkeln auf. Der Detailhandel nimmt aufgrund seiner Intermediärtätigkeit eine ganz spezielle Funktion im Branchenspektrum der Wirtschaft ein. Er ist das wichtigste Bindeglied zwischen den produzierenden Industrien und den privaten Haushalten als Verbraucher. Neben der Intermediär- und Versorgungsfunktion leistet der Detailhandel auch einen wichtigen Beitrag zur gesamtwirtschaftlichen Leistung der Schweiz und spielt für deren Entwicklung eine wichtige Rolle. Darüber profitieren über Wareneinkaufs- und Zuliefererverflechtungen auch Unternehmen aus anderen Branchen vom Erfolg des Detailhandels.
Publikation: Die Bedeutung des Detailhandels für die Schweizer Volkswirtschaft