Innovationen spielen im Bereich der Effizienz im Energieverbrauch sowie im Bereich der Entwicklung neuer Technologien für die Produktion von Energie eine zentrale Rolle. Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzkrise stellt sich die Frage, in welchem Umfang forschungs- und entwicklungsintensive KMU von dieser betroffen sind. Um diese Frage zu beantworten, wurde eine Befragung bei kleineren und mittelgrossen Industrieunternehmen mit Bezug zu den Themenfeldern «Energieeffizienz» und «Erneuerbare Energien» durchgeführt.