Teil I Finanzplatzmonitor Zürich
In der vorliegenden Studie untersucht BAKBASEL im Auftrag der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich und der Stadtentwicklung Zürich die Bedeutung des Finanzplatzes Zürich sowohl im regionalen, nationalen als auch in einem internationalen Kontext. Dabei umfasst der «Finanzplatz Zürich» Banken, Versicherungen und sonstige Finanzdienstleistungen in den Kantonen Zürich, Schwyz und Zug. Im regelmässig aufdatierten Finanzplatzmonitor werden aktuelle Eckwerte dargestellt. Der Ausblick skizziert die kurzfristig erwartete Konjunkturentwicklung.
Finanzplatzmonitor Zürich 2016/17
Teil II Digitalisierung und Industrialisierung am Finanzplatz Zürich
Die fortschreitende Digitalisierung gilt als einer der wichtigsten Treiber für den Strukturwandel. Da sie die räumliche Auslagerung von Geschäftsprozessen erleichtert, ist sie eng mit der Industrialisierung des Finanzsektors verbunden, welche die Effizienzsteigerung der einzelnen Wertschöpfungsschritte bezeichnet. Zu beiden Themenbereichen wurden Banken und Versicherungen der Region Zürich im Rahmen der vorliegenden Studie befragt. Die Unternehmensbefragung zeigt, dass die Banken und Versicherungen der Region durchaus auf die veränderten Kundenbedürfnisse reagieren und ihr Angebot an Online- bzw. App-Dienstleistungen ausweiten, wenngleich derzeit noch Nachholbedarf besteht.
Digitalisierung und Industrialisierung am Finanzplatz Zürich
Gesamtstudie
Beide Studien in einem Dokument.