• Leistungen
  • Publikationen
  • Medien
    • Events
    • Medienmitteilungen
    • Artikel, Referate & TV
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Unser Team
    • Kooperationen
    • Referenzen
    • Karriere
    • Impressum

Publikationen

Investitionen in Verkehrsinfrastruktur verbessern die Schweizer Erreichbarkeit

30.01.2019

Medienmitteilung: Update des BAK Erreichbarkeitsindex

Zürich und Basel-Stadt bleiben gemäss den BAK Erreichbarkeitsindizes 2018 sowohl im ÖV als auch im motorisierten Individualverkehr (MIV) die am besten erreichbaren Kantone der Schweiz. Der ebenfalls hervorragend erreichbare Kanton Aargau konnte im MIV wieder auf den dritten Platz vorstossen. Betrachtet man die Veränderung im Zeitverlauf, nimmt die Erreichbarkeit des MIV im Allgemeinen langsam, aber stetig ab. Ursache dafür sind die sinkenden Durchschnittsgeschwindigkeiten durch das immer stärkere Verkehrsaufkommen. Verbesserungen ergeben sich vor allem punktuell durch Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur. Zwischen 2016 und 2018 konnten sich so die Kantone Jura und Wallis deutlich verbessern. Im ÖV ermöglichte der Gotthard-Basistunnel seit 2016 die grössten Erreichbarkeitsgewinne.

Zur Medienmitteilung
Executive Summary: Regionale Erreichbarkeit der Schweiz 2018

Kontakt

  • Marc Bros de Puechredon

    +41 61 279 97 25

    marc.puechredon(at)bak-economics.com

  • Michael Grass

    +41 61 279 97 23

    michael.grass(at)bak-economics.com

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Login