Gemäss den Tourismusprognosen, welche BAK Economics im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) erstellt, wird im Sommer 2022 die Nachfrage nach Logiernächten in der Schweiz merklich wachsen (um rund +2,3 Mio. Übernachtungen gegenüber 2021). Dies, obschon die Folgen des Angriffskriegs in der Ukraine die Erholung von der Covid-19-Krise abbremsen. Im gesamten Tourismusjahr 2022 wird ein Zuwachs von knapp 7.3 Mio. Logiernächten erwartet (+26.1%). Längerfristig wirkende Effekte, wie die restriktive Covid-19-Politik in China oder die aufgrund struktureller Veränderungen länger wegbleibenden Geschäftsreisenden, führen jedoch dazu, dass das Vorkrisenniveau der Logiernächte erst im Winter 2023/24 erreicht werden kann.
Zur Studie und zur Infografik
► Onlinetool zu den aktuellen Prognosen
► Excel-File mit den aktuellen Prognose-Daten