• Leistungen
  • Publikationen
  • Medien
    • Events
    • Medienmitteilungen
    • Artikel, Referate & TV
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Unser Team
    • Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
    • Impressum

Publikationen

Regionale Kompetenzverteilung und wirtschaftlicher Erfolg

01.03.2016 Regionen International

Studie im Auftrag des Instituts für Föderalismus

In der vorliegenden Studie wird der Frage nachgegangen, ob Länder und Regionen mit einem Mehr an Kompetenzen ökonomisch erfolgreicher sein können als andere und um welche Kompetenzen für ökonomischen Erfolg verantwortlich sind. Die Arbeit stützt sich zum einen auf eine umfangreiche Studie, die BAK Basel Economics unter dem Titel „Durch Subsidiarität zum Erfolg“ im Auftrag der Versammlung der Regionen Europas (VRE) erstellt hat, zum anderen auf den Kompetenzvergleich von sechs überdurchschnittlich erfolgreichen Regionen in fünf Ländern Europas: Baden Württemberg für Deutschland, Aargau für die Schweiz, Katalonien für Spanien, Friaul-Julisch Venetien für Italien und Salzburg und Tirol für Österreich. Für den Vergleich wurden vier Kompetenzfelder herausgegriffen: Die Besteuerungskompetenzen auf regionaler Ebene sowie die Entscheidungs- und Umsetzungskompetenzen in den Politikfeldern Infrastruktur, Bildung und Forschung und in der Gestaltung der Lebensqualität.

Zur Studie

Kontakt

  • Marc Bros de Puechredon

    +41 61 279 97 25

    marc.puechredon(at)bak-economics.com

  • Michael Grass

    +41 61 279 97 23

    michael.grass(at)bak-economics.com

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Login