• Leistungen
  • Publikationen
  • Medien
    • Events
    • Medienmitteilungen
    • Artikel, Referate & TV
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Unser Team
    • Kooperationen
    • Referenzen
    • Karriere
    • Impressum

Publikationen

Unternehmensbefragung zu den Auswirkungen der Corona-Krise

05.05.2020

Corona-Krise trifft KMU der MEM-Branche ins Mark

Die KMU der MEM-Branche erleiden im Zuge der Corona-Krise einen empfindlichen Nachfrageeinbruch, der sich bereits bei jedem dritten Unternehmen in Form von Liquiditätsproblemen spürbar in den Unternehmensfinanzen niederschlägt. Der Auftragsbestand liegt im Durschnitt unter zwei Produktionsmonaten. Auf der Angebotsseite erschweren bei 42 Prozent der Unternehmen Unterbrüche in der Lieferkette die Produktionstätigkeit. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von BAK Economics und dem Verband Swissmechanic, an der sich mehr als 400 Unternehmen beteiligt haben. Jedes dritte KMU hat einen Überbrückungskredit beantragt, zwei von drei KMU haben Kurzarbeit angemeldet. Eine Minderheit von 16 Prozent hat bislang Entlassungen vorgenommen, die meisten KMU haben sich allerdings einen Einstellungsstopp (72%) verordnet und geplante Investitionen verschoben (68%). Insgesamt zeigen sich die meisten Unternehmen zuversichtlich, die Krise erfolgreich meistern zu können.

Zur Medienmitteilung

Kontakt

  • Marc Bros de Puechredon

    +41 61 279 97 25

    marc.puechredon(at)bak-economics.com

  • Michael Grass

    +41 61 279 97 23

    michael.grass(at)bak-economics.com

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Login