• Leistungen
  • Publikationen
  • Medien
    • Events
    • Medienmitteilungen
    • Artikel, Referate & TV
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Unser Team
    • Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
    • Impressum

Publikationen

Volkswirtschaftliche Auswirkungen einer Abschaffung der Stempelabgaben

01.09.2009

Eine makroökonomische Simulationsanalyse

Im «Masterplan Finanzplatz Schweiz» wurde das Ziel formuliert, sich bis im Jahr 2015 als Top-3-Player im internationalen Geschäft zu positionieren. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es aus Sicht des Finanzsektors, Effizienzsteigerungen voranzutreiben und für optimale Rahmenbedingungen zu sorgen. Branchenspezifische staatliche Regulierungen wie das steuerliche Umfeld spielen dabei eine Rolle. Die Abschaffung der Stempelabgabe würde die Attraktivität des Finanzplatzes Schweiz verbessern und dessen internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken. Wie eine Analyse von BAK zeigt, ist eine solche Reform auch aus Sicht der gesamten Volkswirtschaft positiv zu beurteilen.

Zur Studie

Kontakt

  • Marc Bros de Puechredon

    +41 61 279 97 25

    marc.puechredon(at)bak-economics.com

  • Michael Grass

    +41 61 279 97 23

    michael.grass(at)bak-economics.com

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Login