In den kommenden Jahren rechnet die MGBahn mit einem Mehrbedarf an Investitionen von jährlich rund 15 Millionen Franken zur Erneuerung der Infrastruktur, zur Behebung von Engpässen sowie zur Prozessoptimierung. Die geplanten Investitionen bringen für die beteiligten Kantone Wallis, Uri und Graubünden Kosten mit sich. Mit der Studie «Volkswirtschaftliche Effekte der Matterhorn Gotthard Bahn» soll aufgezeigt werden, in welchem Ausmass die Kantone von der Matterhorn Gotthard Bahn profitieren, das heisst, welche effektive Bedeutung die Bahn für die regionalen Volkswirtschaften in den drei Kantonen hat.