• Leistungen
  • Publikationen
  • Medien
    • Events
    • Medienmitteilungen
    • Artikel, Referate & TV
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Unser Team
    • Kooperationen
    • Referenzen
    • Karriere
    • Impressum

Publikationen

Volkswirtschaftliches Gesamtmodell für die Analyse zur "Politik der frühen Kindheit"

14.09.2020

Studie im Auftrag der Jacobs Foundation

Die ersten vier Lebensjahre gehören zu den wichtigsten in der Entwicklung von Kindern. Häufig werden bereits hier die Weichen für eine erfolgreiche Bildungsbiografie und individuelle Lebenschancen gestellt. Eine «Politik der frühen Kindheit» setzt sich dafür ein, dass Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Wohnort oder dem Einkommen ihrer Eltern, ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen können. Die Jacobs Foundation möchte mit ihrer nationalen Advocacy-Strategie dazu beitragen, die Ziele einer Politik der frühen Kindheit zu erreichen. Dabei stellt ein Ausbau der Angebote des Frühbereichs an Kinderkrippen und Plätzen bei Tageseltern einen wichtigen Teil einer Politik der frühen Kindheit dar, hinzugehören aber auch Massnahmen zur Qualitätssteigerung oder begleitende Programme wie Hausbesuche. Eingebettet in diesen Rahmen untersucht die vorliegende Studie in einer Synthese die volkswirtschaftlichen Auswirkungen eines Investitionsprogrammes für den Ausbau der Angebote im Frühbereich. Dabei steht einerseits eine umfassende Analyse der Zusammenhänge von Betreuungsangeboten für Kleinkinder von der Geburt bis zum vierten Lebensjahr mit volkswirtschaftlichen Entwicklungen im Fokus. Diese Analyse setzt bei den Effekten auf individueller Ebene an und zeigt die daraus resultierenden volkswirtschaftlichen Wirkungsketten in einem gesamtwirtschaftlichen Rahmen auf, wobei ein Ziel ist, die Grössenordnung der verschiedenen Effekte für die Schweiz auch zu quantifizieren. Andererseits wird mit einer umfassenden Simulationsrechnung aufgezeigt, wie sich ein konkretes Investitionsprogramm für den Ausbau der Angebote im Frühbereich auf die Schweizer Volkswirtschaft auswirken würde.

Executive Summary Deutsch 

Executive Summary Français 

Kontakt

  • Marc Bros de Puechredon

    +41 61 279 97 25

    marc.puechredon(at)bak-economics.com

  • Michael Grass

    +41 61 279 97 23

    michael.grass(at)bak-economics.com

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Login