Die Schweizer Wirtschaft hat in den letzten Monaten deutlich an Dynamik verloren. Bremsend waren hierbei die zahlreichen politischen Stolpersteine wie Handelskonflikte, Brexit, Unsicherheit über STAF und das EU-Rahmenabkommen. Diese ungelösten Fragen werden 2019 sowohl den Welthandel als auch die Schweizer Wirtschaft weiterhin belasten. BAK rechnet für 2019 mit einem Schweizer BIP-Wachstum von 1.3 Prozent (bereinigt um Sportevents). Für 2020 wird eine Beschleunigung auf 1.6 Prozent prognostiziert.