• Leistungen
  • Publikationen
  • Medien
    • Events
    • Medienmitteilungen
    • Artikel, Referate & TV
  • Über uns
    • Warum BAK?
    • Firmenportrait
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
    • Impressum

Publikationen

Überblick über alle öffentlichen Studien von BAK Economics


Studie suchen

Nach Themengebiet filtern

  • Alle Publikationen
  • Regionen Schweiz Regionen Schweiz
  • Regionen International Regionen International
  • Business Consulting Business Consulting
  • Öffentliche Finanzen Öffentliche Finanzen
  • Branchen Branchen
  • Economic Footprint Economic Footprint

10.11.2021

Unterstützung Lageanalyse Tourismusstrategie

Studie im Auftrag von SECO

19.05.2021

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Italien Schweiz 2021

Studie im Auftrag der "Task Force Interreg VI"

03.05.2021

Die Bedeutung des Tourismus für die Luzerner Volkswirtschaft

Studie im Auftrag von Luzerner Tourismus AG, Kanton und Stadt Luzern

10.08.2020

Volkswirtschaftliche Auswirkungen einer Kündigung der Bilateralen I auf die Ostschweiz

Analyse im Auftrag der Industrie- & Handelskammern St.Gallen-Appenzell und Thurgau

25.06.2020

Schweizer Einkommensverteilung - Bank Cler Swiss Income Monitor

Nationale und regionale Einkommensentwicklungen der Schweizer Haushalte

12.06.2020

Konjunkturelle Auswirkungen und strukturelle Risiken der Corona-Pandemie für die Walliser Wirtschaft

Studie im Auftrag des Kantons Wallis

05.06.2020

Auswirkungen der Coronavirus-Krise - KMU-Befragung in der Region Basel

Kurzanalyse im Auftrag der Basler Kantonalbank

27.05.2020

Globale und kontinentale Erreichbarkeit 2018

Öffentlicher Bericht zur Projektphase 2019/20

24.02.2020

Tiefbauprognosen 2018 - 2030

Eine Studie von BAK Economics im Auftrag von Infra Suisse

06.12.2019

Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz

Studie im Auftrag von Interpharma

09.10.2019

Tourismus Benchmarking – Die grössten Schweizer Städte im internationalen Vergleich

Kurzpublikation im Rahmen des «Internationalen Benchmarking Programms für den Schweizer Tourismus: Projektphase 2018-2019»

16.04.2019

Tessiner Wirtschaftsdynamik

Das Tessin und seine Agglomerationen im (inter-)nationalen Vergleich (Update 2019)

04.02.2019

Performance des alpinen Tourismus in der Schweiz im internationalen Vergleich

Kurzpulikation im Rahmen des «Internationalen Benchmarking Programms für den Schweizer Tourismus: Projektphase 2018-2019»

30.01.2019

Regionale Erreichbarkeit der Schweiz 2018

Executive Summary zur Projektphase 2017/18

06.06.2018

Benchmarking des Oberwallis

Der Wirtschaftsraum im (inter-)nationalen Vergleich

01.05.2018

Technologiestandort Solothurn unter der Lupe

Studie im Auftrag des Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn

29.03.2018

Tessiner Wirtschaftsdynamik

Das Tessin und seine Agglomerationen im (inter-)nationalen Vergleich

31.01.2018

Tourismus Benchmarking - Die Schweizer Tourismuswirtschaft im internationalen Vergleich

Schlussbericht zum «Internationalen Benchmarking Programm für den Schweizer Tourismus: Projektphase 2016-2017»

22.12.2017

Globale und kontinentale Erreichbarkeit 2016

Öffentlicher Bericht zur Projektphase 2017/18

27.10.2017

Resilienz der Schweizer Volkswirtschaft

Studie im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO

28.09.2017

Tourismus Benchmarking – Die grössten Schweizer Städte im internationalen Vergleich

Kurzpublikation im Rahmen des «Internationalen Benchmarking Programms für den Schweizer Tourismus: Projektphase 2016-2017»

20.06.2017

Der Basler Urban Consumer Service Sector

Studie im Auftrag von Pro Innerstadt Basel

26.04.2017

Performance und Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Ausflugs-Destinationen

Kurzpublikation im Rahmen des «Internationalen Benchmarking Programms für den Schweizer Tourismus: Projektphase 2016-2017»

26.10.2016

Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Schweizer Finanzsektors

Studie im Auftrag der Schweizerischen Bankiervereinigung SBVg und des Schweizerischen Versicherungsverbands SVV

01.09.2016

Die Performance der grössten Schweizer Städte im internationalen Vergleich

Kurzpublikation im Rahmen des «Internationalen Benchmarking Programms für den Schweizer Tourismus: Projektphase 2016-2017»

08.07.2016

Gemeinsamer Wirtschaftsbericht der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft

Studie zur Analyse der Ausgangslage

01.06.2016

Regionale Erreichbarkeit in der Schweiz 2016

Studie im Auftrag von den Kantonen Aargau, Basel-Stadt und Zürich und der Flughafen Zürich AG

25.04.2016

Performance der Schweizer Ausflugs-Destinationen

Ägerital/Sattel (SZ) ist die erfolgreichste Schweizer Ausflugsdestination 2015

18.04.2016

Arbeitsplätze für die Regionen Graubündens

Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung energetischer Gebäudesanierungen im Kanton Graubünden

01.03.2016

Tourismus Benchmarking – die Berner Tourismuswirtschaft im internationalen Vergleich

Studie im Auftrag von beco – Berner Wirtschaft

12.02.2016

Raumkonzept und Handlungsräume der Schweiz in Zahlen

Bericht

04.12.2015

Die mittel- und langfristigen Auswirkungen eines Wegfalls der Bilateralen I auf die Schweizerische Volkswirtschaft

Ein Wegfall der Bilateralen I führt zu erheblichen negativen wirtschaftlichen Effekten für den Investitions-, Forschungs-, Produktions- und…

01.12.2015

Globale und kontinentale Erreichbarkeit 2014

Öffentlicher Bericht zur Projektphase 2015/16 im Auftrag von den Kantonen Aargau, Basel-Stadt und Zürich und der Flughafen Zürich AG

11.11.2015

Deloitte und BAK Studie: Wachstumschancen – Strategien für Schweizer Industrieunternehmen

Wie kann der Schweizer Werkplatz langfristig wettbewerbsfähig bleiben?

29.09.2015

Schweizer Städtetourismus wächst weiter

Performance und Wettbewerbsfähigkeit der grössten schweizer Städte im internationalen Vergleich, Update 2015 im Rahmen des «Internationalen…

03.07.2015

Grosse Spannbreite – vielfältige Konsequenzen: Mögliche Grexit Folgen für die Schweiz

Quantifizierte Szenario-Analysen vom 03.07.2015

01.05.2015

Urner Wirtschaftsprognose

Die Frankenstärke belastet das gesamtwirtschaftliche Wachstum

22.04.2015

Performance und Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Ausflugs-Destinationen

Wie attraktiv sind die Schweizer Ausflugs-Destinationen?

17.04.2015

Analyse der Tessiner Branchen: Internationales Benchmarking und Smart Specialisation

Die vorliegende Studie dient der Wirtschaftspromotion des Kantons Tessin als Grundlage für die strategische Planung in Bezug auf die Implementierung…

01.04.2015

Perspektiven Basel-Landschaft

Jahrespublikation 2015

01.04.2015

Luzerner Wirtschaftsprognose

Aufwertungsschock bremst Luzerner Wirtschaft

01.11.2014

BKB Wirtschaftsausblick 2015

Überdurchschnittliches Wachstum in der Nordwestschweiz

05.06.2014

Raumkonzept und Handlungsräume der Schweiz in Zahlen (Oktober 2013)

Studie im Auftrag von Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Direktion für Standortförderung, Ressort Regional- und Raumordnungspolitik.

01.05.2014

Landwirtschaft – Beschaffungsseite: Vorleistungsstrukturen und Kosten der Vorleistungen

Studie im Auftrag des Bundesamtes für Landwirtschaft BLW

14.04.2014

Performance der Schweizer Ausflugs-Destinationen

Die erfolgreichsten Schweizer Ausflugsdestinationen 2013: Ägerital/Sattel (ZS), La Sarine (FR), Region Yverdon (VD) und das Zürcher Oberland (ZH).

05.04.2014

Mögliche volkswirtschaftliche Auswirkungen der Masseneinwanderungsinitiative

Mit der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative (MEI) am 09. Februar 2014 hat das Schweizer Volk entschieden, dass der Umfang der Zuwanderung in die…

21.01.2014

Tourismus Benchmarking

Luzern unter den 15 erfolgreichsten Destinationen des Alpenraums

01.10.2013

Performance und Wettbewerbsfähigkeit der grössten Schweizer Städte im internationalen Vergleich

Kurzpublikation im Rahmen des «Internationalen Benchmarking Programms für den Schweizer Tourismus Update 2012-2013»

07.03.2013

Volkswirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Zürich

Studie im Auftrag der Flughafen Zürich AG

01.02.2013

Auswirkungen der Zweitwohnungsinitiative auf die touristische und regionalwirtschaftliche Entwicklung

Studie im Auftrag des SECO

01.01.2013

International Sourcing – Auswirkungen auf die Schweizer Volkswirtschaft

Studie im Auftrag vom OSEC

15.06.2012

GREXIT: Mögliche Szenarien für die Schweiz

Executive Summary

08.06.2012

Babyboom-Generation und AHV 2010-2060

Studie im Auftrag des Bundesamts für Sozialversicherungen BSV

01.10.2011

Erreichbarkeit und Wirtschaftsentwicklung

Studie im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO

01.11.2010

Die volkswirtschaftlichen Effekte des Pendelns

Studie im Auftrag des Bundesamtes für Verkehr BAV

01.09.2010

Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Konsolidierungsmassnahmen im Bundeshaushalt 2011-2015 (KOP 12/13)

Studie im Auftrag der Eidgenössischen Finanzverwaltung EFV

01.06.2010

Internationaler Systemvergleich der Kosten und Preis bestimmenden Faktoren für Hörmittel

Studie im Auftrag von hörenschweiz

18.06.2009

Bahngateway Basel: Internationalen Anschluss der Schweiz weiterhin sichern

Neue Verkehrsinfrastrukturen im Metropolitanraum Basel – Chancen für die Schweiz

01.02.2009

Internationaler Benchmarking Report für den Wirtschaftsstandort Wallis

Studie im Auftrag des Kantons Wallis

25.04.2008

Die Entwicklung der Produktivität im Kanton Tessin

Die vorliegende Studie hat zum Ziel, die historische und zukünftige Produktivitätsentwicklung im Kanton Tessin zu beleuchten. Dabei werden Vergleiche…

01.01.2008

Metrobasel: Lebensqualität als Standortfaktor

Studie im Auftrag von F. Hoffmann-La Roche AG, Kanton Basel-Stadt und Novartis International AG

01.12.2007

Volkswirtschaftliche Bedeutung der Stromwirtschaft für den Kanton Bern

Studie im Auftrag des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern und des Verbands Berner KMU

01.06.2007

Die Performance des Schweizer Detailhandels im internationalen Vergleich

Studie im Auftrag von Coop, Denner, Manor, Migros, Valora und Charles Vögele

01.06.2007

Die Erreichbarkeit als Standortfaktor – Fakten und Analysen zur Erreichbarkeit der Nordschweiz

Studie im Auftrag vom Kanton Aargau, Kanton Basel-Landschaft, Kanton Basel-Stadt und Kanton Zürich

01.02.2007

Auswirkungen einer Liberalisierung des internationalen Warenhandels auf den Schweizer Detailhandel

Studie im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO)

01.09.2006

Internationaler Vergleich der Kosten und Preis bestimmenden Faktoren im Detailhandel

Studie im Auftrag von Coop, Denner, Manor, Migros, Valora und Charles Vögele

01.05.2004

Die internationale Verkehrsanbindung der Schweiz in Gefahr?

Studie im Auftrag des Vereins Zivilgesellschaft Lugano

01.09.2002

Urbane Nachhaltigkeit: Die nachhaltige Entwicklung der Metropole Zürich im internationalen Vergleich

Studie in Auftrag der Zürcher Kantonalbank ZKB

01.05.2000

Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Umweltvertäglichkeit und Geswellschaftliche Ausgewogenheit der Schweiz 2000

Eine Analyse der nachhaltigen Entwicklung im internationalen Vergleich und in ausgewählten Schweizer Kantonen

01.08.1999

Die Schweiz im Sog der Globalisierung: Unser Weg in der Wirtschafts- und Sozialpolitik

In der vorliegenden Schrift soll aufgezeigt werden, was unter Globalisierung zu verstehen ist und welche Kräfte hinter ihr stehen. Aufbauend auf…

Weitere Leistungen

Kontakt

  • Marc Bros de Puechredon

    +41 61 279 97 25

    marc.puechredon(at)bak-economics.com

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Login