Skip to main content

Consulenza non vincolante

Vi contatteremo entro un giorno lavorativo.

Abbiamo ricevuto la sua richiesta e la contatteremo a breve.

Inviare

Analyse des Wettbewerbs zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor in Genf

Pubblicato online 02.09.2025
NEW

Im Auftrag der FER Genf

Die Studie analysiert die Entwicklung des Arbeitsmarktes und die Wettbewerbsdynamik zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor im Kanton Genf zwischen 2012 und 2022 auf der Grundlage einer Methodik, die sich hauptsächlich auf Statistiken (Beschäftigung, Löhne, Stellenangebote, Finanzinformationen) stützt.


Der Kanton wird systematisch mit den Kantonen Zürich, Basel-Stadt, Bern, Waadt, Neuenburg sowie dem nationalen Durchschnitt verglichen, um die Merkmale des Kantons herauszustellen. Dieser doppelte makroökonomische und mikroökonomische Ansatz ermöglicht es, sowohl die strukturellen Trends als auch den Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt zu untersuchen.


Die Ergebnisse zeigen, dass der öffentliche Sektor in Genf einen höheren Beschäftigungsanteil als der Durchschnitt der Vergleichskantone und der nationale Durchschnitt aufweist, eine stärkere Wachstumsdynamik als der Durchschnitt der Vergleichskantone und der nationale Durchschnitt hat und eine grössere Rekrutierungsfähigkeit als der Privatsektor in Genf besitzt.