• DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
    • Regionalanalyse
      • Regionenportrait
      • Regionen Benchmarking
      • OPENCities Monitor
      • Regionalprognosen
      • Regionalentwicklung
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Baubranche
      • Detailhandel
      • Finanzen
      • Life Sciences
      • Lohnverhandlungen
      • MEM-Industrie
      • Pharma
      • Technologie
      • Tourismus
    • Technologieanalyse
      • Green Technologies
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge - Impact Analyse
      • Economic Footprint von Grossprojekten
      • Impact-Analysen von Branchen
    • Business Consulting
      • Angebote
        • Business Intelligence
        • Projektmanagement
        • Strategie Beratung KMU
        • Innovation & Transformation
        • Organisations- entwicklung
        • Unternehmens- kommunikation
      • Online-Consulting
      • Events & Workshops
      • Referenzen & Partner
      • Ihre Ansprechpersonen
    • Kommunikation nach Mass
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Die Antwort auf Ihre Fragestellung
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienagenda
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Warum BAK?
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Kooperation mit Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
    • Regionalanalyse
      • Regionenportrait
      • Regionen Benchmarking
      • OPENCities Monitor
      • Regionalprognosen
      • Regionalentwicklung
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Baubranche
      • Detailhandel
      • Finanzen
      • Life Sciences
      • Lohnverhandlungen
      • MEM-Industrie
      • Pharma
      • Technologie
      • Tourismus
    • Technologieanalyse
      • Green Technologies
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge - Impact Analyse
      • Economic Footprint von Grossprojekten
      • Impact-Analysen von Branchen
    • Business Consulting
      • Angebote
        • Business Intelligence
        • Projektmanagement
        • Strategie Beratung KMU
        • Innovation & Transformation
        • Organisations- entwicklung
        • Unternehmens- kommunikation
      • Online-Consulting
      • Events & Workshops
      • Referenzen & Partner
      • Ihre Ansprechpersonen
    • Kommunikation nach Mass
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Die Antwort auf Ihre Fragestellung
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienagenda
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Warum BAK?
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Kooperation mit Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt

Geschäftsbericht & Marketingunterlagen

Dem Geschäftsbericht und den Marketingunterlagen mehr Aussagekraft verleihen


 

 

Seit 1980 unterstützt BAK Economics Unternehmen dabei, Kommunikation nach Mass zu betreiben. Mithilfe von Zahlen und Prognosen tragen wir unseren Teil dazu bei, Ihrem Geschäftsbericht sowie Ihren Marketingunterlagen mehr Aussagekraft zu verleihen und dadurch Ihre Reputation zu verbessern. 


Ihr Nutzen 

Die Erörterung des eigenen Geschäfts ist der eigentliche Zweck eines Geschäftsberichts. Dieser darf die Tätigkeit Ihrer Unternehmung nicht auf uninspirierte Weise darstellen. Das Ziel sollte sein, mit dem Geschäftsbericht das Business Interesse zu wecken und den Leser für Ihr Metier zu begeistern. Damit einhergehend sollten die Unternehmenswerte sowie -kultur auch miteinbezogen werden.

Bei der Herausforderung, einen verständlichen, emotionalen und vor allem glaubwürdigen Bericht zu verfassen, helfen Ihnen Zahlen und Prognosen von BAK Economics. Mit diesen können Aussagekraft und Reputation zusätzlich gestärkt werden. 

Auch der Standard Ihrer Marketingunterlagen kann mit den Analysen und Prognosen von BAK verbessert und angehoben werden. Unsere Marketingexperten unterstützen Sie dabei zusätzlich.

 

BedeutungUnterstreichen Sie die Aussagekraft Ihrer Dokumente mit Zahlen und Prognosen von BAK 
ExpertiseVerbessern Sie Ihre Reputation mit volkswirtschaftlich fundierten Zahlen
KompetenzErweitern Sie Ihre Kompetenzen mit den Analysen und Prognosen von BAK Economics

Wieso BAK?

Wir sind Ökonomen und Marketingexperten - Die perfekte Kombination für Ihre Bedürfnisse

Unsere Informationen beruhen auf empirisch fundierten Datenbank- und Modellanalysen

Wir haben einen wissenschaftlichen Beirat für die stetige Weiterentwicklung unserer Methodologie und Modellen


Referenzprojekt

 

Kunden


Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir ausschliesslich intern zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Ansprechpartner

  • Marc Bros de Puechredon

Kommunikation nach Mass
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Kundenlogin