Die Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz
Studie im Auftrag von Interpharma
Die Pharmaindustrie ist das Aushängeschild des Schweizer Werkplatzes. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette entstanden bei der Produktion, Forschung und Entwicklung pharmazeutischer Produkte 2020 rund 61.4 Milliarden Franken Wertschöpfung. Jeder elfte in der Schweiz erwirtschaftete Franken wurde so generiert. Vom Erfolg der Pharmaunternehmen profitieren zahlreiche Unternehmen in anderen Wirtschaftszweigen. Etwa 40 Prozent der gesamten Wertschöpfung wird in Unternehmen ausserhalb der Pharmaindustrie generiert. Dank ihrer hohen Innovationskraft ist die Pharmaindustrie international sehr wettbewerbsfähig und konnte in der vergangenen Dekade stark expandieren. Als Zugpferd der Schweizer Volkswirtschaft ermöglichte die Branche zwischen 2010 und 2020 mehr als ein Drittel des Schweizer BIP-Wachstums. Auch im Pandemiejahr 2020 konnte die reale Wirtschaftsleistung gesteigert und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Unter Einbezug indirekter Effekte waren 2020 rund 206'000 Arbeitsplätze mit den Aktivitäten der Pharmaindustrie verbunden.