Die Bedeutung des Baugewerbes für die thurgauische Volkswirtschaft

Eine Studie im Auftrag des thurgauischen Baumeister- verbands
Bei kaum einer Branche ist die wirtschaftliche Entwicklung im Alltag so erlebbar wie im Baugewerbe. Täglich beobachten wir, wie Wohnhäuser, Schulgebäude, Spitäler, Pflegeheime, Büro- und Industriegebäude, Energiekraftwerke, Strassen, Brücken oder Tunnels gebaut werden. Es ist offenkundig, dass die Bauwirtschaft sowohl für die Wirtschaft als auch für die Bevölkerung eine wichtige Infrastrukturfunktion innehat. Ohne die Erhaltung und Erweiterung der Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur wäre an ein gesellschaftliches Leben wie wir es heute kennen, nicht zu denken. Nach wie vor stellt das Baugewerbe in manchen Regionen eine der gewichtigsten Branchen dar. Die Studie zeigt, dass das auch für den Kanton Thurgau gilt. Hierbei wird die regionale volkswirtschaftliche Bedeutung der Baubranche als Arbeitgeber, Ausbilder, Wirtschaftsfaktor und Impulsgeber analysiert.