• DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
    • Regionalanalyse
      • BAK Risk Monitor
      • Regionenportrait
      • Regionen Benchmarking
      • OPENCities Monitor
      • Regionalprognosen
      • Regionalentwicklung
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Baubranche
      • Detailhandel
      • Finanzen
      • Life Sciences
      • Lohnverhandlungen
      • MEM-Industrie
      • Pharma
      • Technologie
      • Tourismus
    • Technologieanalyse
      • Green Technologies
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge - Impact Analyse
      • Economic Footprint von Grossprojekten
      • Impact-Analysen von Branchen
    • Business Consulting
      • Angebote
        • Business Intelligence
        • Projektmanagement
        • Strategie Beratung KMU
        • Innovation & Transformation
        • Organisations- entwicklung
        • Unternehmens- kommunikation
      • Online-Consulting
      • Events & Workshops
      • Referenzen & Partner
      • Ihre Ansprechpersonen
    • Kommunikation nach Mass
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Die Antwort auf Ihre Fragestellung
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienagenda
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Warum BAK?
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Kooperation mit Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
    • Regionalanalyse
      • BAK Risk Monitor
      • Regionenportrait
      • Regionen Benchmarking
      • OPENCities Monitor
      • Regionalprognosen
      • Regionalentwicklung
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Baubranche
      • Detailhandel
      • Finanzen
      • Life Sciences
      • Lohnverhandlungen
      • MEM-Industrie
      • Pharma
      • Technologie
      • Tourismus
    • Technologieanalyse
      • Green Technologies
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge - Impact Analyse
      • Economic Footprint von Grossprojekten
      • Impact-Analysen von Branchen
    • Business Consulting
      • Angebote
        • Business Intelligence
        • Projektmanagement
        • Strategie Beratung KMU
        • Innovation & Transformation
        • Organisations- entwicklung
        • Unternehmens- kommunikation
      • Online-Consulting
      • Events & Workshops
      • Referenzen & Partner
      • Ihre Ansprechpersonen
    • Kommunikation nach Mass
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Die Antwort auf Ihre Fragestellung
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienagenda
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Warum BAK?
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Kooperation mit Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt

MEM-Industrie - Analysen & Beratung

Seit 1980 hat sich BAK Economics darauf spezialisiert, anhand unterschiedlicher Methoden Branchen und Regionen zu analysieren. Mit der gesammelten Erfahrung unterstüzten wir bei der Erstellung einer faktenbasierten Analyse und Beratung für die MEM-Industrie. 

 

Ihr Nutzen

Zukunftsorientierung

Erfahren Sie mehr über ihre Wachstumsmärkte und die Schlüsseltechnologien der Zukunft für eine höhere Betriebseffizienz.

Rahmenbedingungen

Wie wirken sich Veränderungen der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in Ihren Absatzmärkten auf die Umsatzentwicklung Ihres Unternehmens aus?

Risikomanagement

Klarheit über verschiedenen Unsicherheiten, die Ihr Unternehmen betreffen, effizienteres Risikomanagement und unternehmerische Resilienz.

Angebot

Branchenmonitor
Kennzahlen zur Struktur und Entwicklung der MEM-Industrie auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.

Risikoanalyse
BAK verfügt über einen eigenen Risikomonitor und ein internationales Forschungsnetzwerk.

Technologie-Analyse
Patentbasierter Big-Data Ansatz mit mehr als 50 Zukunftstechnologien aus den Bereichen Systeme, Materialien, Energie, Digital und Life Sciences zur Evaluation der Patentqualität weltweit.

Standortanalyse
Kontakte zu in- und ausländischen Statistikämtern und langjährige Erfahrung in der Zusammenführung solcher Daten.

Wirkungsanalyse
Neben der Analyse Ihrer Unternehmensdaten stützen sich die BAK Footprint Analysen auf eine umfangreiche Datengrundlage und Modellinfrastruktur.

 

Kontaktieren Sie uns!

 

Standort Zürich

BAK Economics AG
Zürichbergstrasse 21
CH-8032 Zürich
Telefon +41 44 521 58 58
Mail: consult(at)bak-economics.com

Hauptsitz Basel

BAK Economics AG
Güterstrasse 82
CH-4053 Basel
Telefon +41 61 279 97 00
Mail: info(at)bak-economics.com

Standort Lugano

BAK Economics AG
Via Cantonale 36
CH-6928 Manno
Telefon +41 91 291 58 58
Mail: ufficio(at)bak-economics.com

 
Seitenanfang 

Ansprechpartner

  • Michael Grass

  • Marc Bros de Puechredon

Branchenanalyse
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Kundenlogin