• DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
      • Auswirkungen auf die Wirtschaft
    • Regionalanalyse
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Life Sciences
      • Pharma Schweiz
      • MEM-Industrie
      • Technologie Schweiz
      • Finanzbranche
      • Tourismus Schweiz
      • Detailhandel
      • Baukonjunktur Schweiz
      • Lohnverhandlung
    • Technologieanalyse
      • Green Technologies
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
      • Steuer-Monitor
      • Evaluation kantonale/kommunale Finanzhaushalte
      • Rating-Prozess Unterstützung
      • Finanzpolitische Gutachten
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge
      • Impact Analyse Grossprojekte
      • Impact Analyse Branchen
    • Business Consulting
      • BAK Risk Navigator
      • BAK Strategie Kompass
    • Communication Intelligence
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Auftragsstudie
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Warum BAK?
    • Firmenportrait
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Junior ProjektleiterIn
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
      • Auswirkungen auf die Wirtschaft
    • Regionalanalyse
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Life Sciences
      • Pharma Schweiz
      • MEM-Industrie
      • Technologie Schweiz
      • Finanzbranche
      • Tourismus Schweiz
      • Detailhandel
      • Baukonjunktur Schweiz
      • Lohnverhandlung
    • Technologieanalyse
      • Green Technologies
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
      • Steuer-Monitor
      • Evaluation kantonale/kommunale Finanzhaushalte
      • Rating-Prozess Unterstützung
      • Finanzpolitische Gutachten
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge
      • Impact Analyse Grossprojekte
      • Impact Analyse Branchen
    • Business Consulting
      • BAK Risk Navigator
      • BAK Strategie Kompass
    • Communication Intelligence
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Auftragsstudie
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Warum BAK?
    • Firmenportrait
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Junior ProjektleiterIn
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt
Auftragsstudie - Die Antwort auf Ihre Fragestellung

Auftragsstudie - Die Antwort auf Ihre Fragestellung

Seit 1980 führt BAK Economics anhand vielfältiger Methoden Auftragsstudien durch. Dabei stehen die Regional-, Branchen-, und Technologieanalyse sowie die Öffentlichen Finanzen besonders im Fokus. BAK bietet aber jeder Industrie individuelle Antworten auf die jeweilige Fragenstellung.

Vorteile einer Auftragsstudie

Fundierte Beantwortung Ihrer Fragen

Untersuchung der Fragestellung und Definition von Zielen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind

Ergebnisse mit hoher wissenschaftlicher Qualität

Umfangreiche wissenschaftliche und methodologische Grundlage

Empirische und quantitative Basis

Makroökonomische Prognosen und Szenarien, regionale und branchenbezogene Daten, Economic Footprints sowie Gutachten von Öffentlichen Finanzen

Praxistaugliche Aufbereitung der Untersuchungen

Verwendung im strategischen Prozess und bei unternehmerischen Entscheidungen

BAK Analyseansatz

Die durch BAK durchgeführten Auftragsstudien basieren auf einer detaillierten Modellarchitektur, die bis auf Gemeindebasis exakte Daten liefert. Folgende Gedanken und Fragestellungen werden beim Untersuchungs- und Analyseprozess beachtet: 

Weitere Informationen

BAK Modellarchitektur

Auf Basis des Regionalmodells erarbeitet BAK branchenspezifische Prognosen auf regionaler Ebene. Hierbei finden zahlreiche regionalwirtschaftliche Informationen und Indikatoren Eingang in die Modellierung. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal der regionalwirtschaftlichen Daten ist die Einbindung in die gesamte Modellarchitektur, die sicherstellt, dass die regionalwirtschaftlichen Prognosen konsistent sind mit den übergeordneten (nationalen) Branchenprognosen. Die Hierarchie der Modelle folgt einem Top-down Ansatz, der sich am besten als vom Grossen (Multi-Länder-Modell) zum Kleinen (Gemeindemodelle) beschreiben lässt. Damit wird gewährleistet, dass auf jeder geographischen Ebenen möglichst viele regionalspezifische Informationen genutzt werde können und gleichzeitig die Konsistenz über alle geographischen und sektoralen Aggregatsebenen sichergestellt ist.

Referenzstudien

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch

Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir ausschliesslich intern zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Weitere Leistungen

Ansprechpartner

  • Marc Bros de Puechredon

    +41 61 279 97 25

    marc.puechredon(at)bak-economics.com

  • Patrick Fischer

    +41 61 279 97 22

    patrick.fischer(at)bak-economics.com

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Kundenlogin