• DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
    • Regionalanalyse
      • BAK Risk Monitor
      • Regionenportrait
      • Regionen Benchmarking
      • OPENCities Monitor
      • Regionalprognosen
      • Regionalentwicklung
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Baubranche
      • Detailhandel
      • Finanzen
      • Life Sciences
      • Lohnverhandlungen
      • MEM-Industrie
      • Pharma
      • Technologie
      • Tourismus
    • Technologieanalyse
      • Green Technologies
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge - Impact Analyse
      • Economic Footprint von Grossprojekten
      • Impact-Analysen von Branchen
    • Business Consulting
      • Angebote
        • Business Intelligence
        • Projektmanagement
        • Strategie Beratung KMU
        • Innovation & Transformation
        • Organisations- entwicklung
        • Unternehmens- kommunikation
      • Online-Consulting
      • Events & Workshops
      • Referenzen & Partner
      • Ihre Ansprechpersonen
    • Kommunikation nach Mass
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Die Antwort auf Ihre Fragestellung
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienagenda
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Warum BAK?
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Kooperation mit Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Corona-Pandemie
    • Regionalanalyse
      • BAK Risk Monitor
      • Regionenportrait
      • Regionen Benchmarking
      • OPENCities Monitor
      • Regionalprognosen
      • Regionalentwicklung
      • Regional Economic Analysis
    • Branchenanalyse
      • Baubranche
      • Detailhandel
      • Finanzen
      • Life Sciences
      • Lohnverhandlungen
      • MEM-Industrie
      • Pharma
      • Technologie
      • Tourismus
    • Technologieanalyse
      • Green Technologies
    • Konjunkturprognose
    • Öffentliche Finanzen
    • Economic Footprint
      • Bilaterale Verträge - Impact Analyse
      • Economic Footprint von Grossprojekten
      • Impact-Analysen von Branchen
    • Business Consulting
      • Angebote
        • Business Intelligence
        • Projektmanagement
        • Strategie Beratung KMU
        • Innovation & Transformation
        • Organisations- entwicklung
        • Unternehmens- kommunikation
      • Online-Consulting
      • Events & Workshops
      • Referenzen & Partner
      • Ihre Ansprechpersonen
    • Kommunikation nach Mass
      • Referate & Workshops
      • Events
      • Content Marketing
      • Infografik
      • Geschäftsbericht & Marketingunterlagen
    • Die Antwort auf Ihre Fragestellung
  • Publikationen
    • Berichte & Studien
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienagenda
    • Artikel, Referate & TV
  • Events
    • Vergangene Events
  • Über uns
    • Firmenportrait
    • Warum BAK?
    • Unser Team
    • Verwaltungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Christoph Koellreuter
    • Kooperation mit Swiss Chamber
    • Referenzen
    • Karriere
      • Praktika
    • Impressum
      • AGBs
  • Weblinks
  • Kundenlogin
  • Kontakt

Öffentliche Finanzen



Das Marktfeld Öffentliche Finanzen umfasst Prognosen, Risikoanalysen, Evaluationen, Analysen zur Unterstützung bei Erarbeitung der Finanzstrategie sowie die faktenbasierte Beratung im Umfeld finanzpolitischer Fragestellungen.
Im Marktfeld Öffentliche Finanzen können zentrale Kompetenzen von BAK Economics in Kombination zum Einsatz gebracht werden: Modellbasierte Prognosen und Risikoanalysen, datenbasierte Evaluationstechniken, regionalspezifische Vertiefungen sowie umsetzungsorientierte Inputs für die kantonale Finanzstrategie.

Erfolgreiche Finanzpolitik basiert auf adäquaten Informationen
BAK unterstützt Sie in Ihrem finanzpolitischen Entscheidungsprozess. Wir liefern wissenschaftlich fundierte Informationen (Indikatoren, Prognosen, Analysen und Präsentationen) abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Wir unterstützen Sie mit dem Ziel, Ihre Kenntnisse über das relevante Umfeld zu verbessern und die erzielten Schlussfolgerungen in Ihren Arbeitsprozess zu integrieren.

Mit dem umfassenden Instrumentarium kann BAK in vielen finanzpolitischen Fragestellungen Unterstützung leisten. Unsere Analysen, Prognosen und Simulationen dienen beispielsweise als Input bei der Erarbeitung des Budgets und der Finanzplanung und deren Monitoring.

Darüber hinaus bietet BAK verschiedene «Back-Office-Services» an, welche Sie bei der Datenbereitstellung, Datenauswertung und durch die regelmässige Bereitstellung von Standard Chart-Sets für Vorträge unterstützen. Ein weiteres Tätigkeitsfeld von BAK im Bereich der öffentlichen Finanzen liegt in der Erstellung von wissenschaftlichen Gutachten oder öffentlichen Präsentationen zu finanzpolitischen Themenstellungen.
 
BAK Economics Modellphilosophie
Die Finanzhaushaltsmodelle sind ein integraler Bestandteil der Modellwelt von BAK. Damit wird zum einen gewährleistet, dass die Prognosen für die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen jederzeit konsistent sind mit den aktuell von BAK erwarteten welt-, makro- und regionalwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Zum anderen können hierdurch mit dem Modell konsistente Szenarioanalysen durchgeführt werden, wie sich zum Beispiel die Grössen des Finanzhaushalts in Abhängigkeit verschiedener welt-, makro- oder regionalwirtschaftlicher Szenarien entwickeln.


Informationsbroschüre


Referenzprojekte

Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Schweizer Finanzsektors 2016
Evaluation des Finanzhaushalts des Kanton Bern 2017
Evaluation des Finanzhaushalts des Kantons Obwalden 2019

 

Kunden


Ihre Anfrage

Ansprechpartner

  • Michael Grass

  • Marc Bros de Puechredon

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
Kontakt  |  Kundenlogin